Termine

                                                      Nietzsche-Wanderweg in Eze, Copyright: Semiramis Photoart (https://www.semiramis-photoart.de)

  

2025:

März:

06. März: Transhumanismus ? Eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft, VHS Treptow-Köpenick 

07. März: 100 Jahre Hitlers "Mein Kampf", VHS Mitte (Online)

19. März: Weiße Überlegenheit, Antisemitismus und Rassismus in Comics, VHS Reinickendorf

20. März: Rechtspopulismus entgegentreten, VHS Treptow-Köpenick

21. März: Survivaltraining für Freiberufler*innen, VHS Reinickendorf (Online)

21. März: Sprache - Zwischen Gewalt und Wokeness, VHS Steglitz (Online) 

26. März: Kolonialismus in Comics, VHS Pankow (Online)

27. März: Zunehmende Geschlechtervielfalt als Ausdruck einer pluralisierten Gesellschaft?, VHS Reinickendorf

27. März: Geheimakte Rudolf Steiner auf ARTE

April:

02. April: Der Garten im Spiegel der Philosophie, VHS Reinickendorf

03. April: Kritische Wissenschaft - Kritik der Wissenschaft - Wissenschaftskritik, VHS Steglitz (Online)

04. April: Ich will etwas ändern!, VHS Reinickendorf (Online)

(ab) 7. April: Ökologisch arbeiten und geniessen, VHS Steglitz

10. April: Medialisierung der Politik - Fernsehduelle und Tiktokisierung, VHS Treptow-Köpenick (Online)

11. April: Buchvorstellung: Murray Bookchin - Die Ökologie der Freiheit, Bibliothek der Freien (tbc)

13. April: Philocafé: Weltuntergang, Novilla

17. April: Futsches Reich - Vom Endes des Nationalsozialismus zur wehrhaften Demokratie, VHS Treptow-Köpenick (Online)

(ab) 28. April: Einführung in die moderne Philosophiegeschichte, VHS Steglitz (Online)

29. April: Climate Fiction - SF-Romane alsModell für die Folgen des Klimawandels, VHS Steglitz (Online)

Mai:

(ab) 06. Mai: Politischer Gesprächskreis - Diskussionen zu tagesaktuellen Themen (Online), VHS Steglitz

07. Mai: Europa zwischen Herausforderungen, Komplexität und Chancen, VHS Reinickendorf

13. Mai: Rückzug ins Nationale statt gemeinsame Visionen? Alleingänge vs. Staatengemeinschaft(en), VHS Reinickendorf

14. Mai: Magnus Hirschfeld - Ein Pionier der Sexualwissenschaft und Vorkämpfer der Homosexuellenrechte (Online), VHS Steglitz

15. Mai: Superman, VHS Pankow

17. Mai: Literaten, Philosophen und Oppositionelle rund um den Gendarmenmarkt, VHS Mitte

21. Mai: Deutsche Demokratie: Eine Erfolgsgeschichte? Ein historischer Überblick von der Paulskirchenverfassung zum Grundgesetz, VHS Reinickendorf

26. Mai: Das "Monster" und das "Monströse" in der Philosophie (Online), VHS Steglitz

Juni:

05. Juni: Ethik für Führungskräfte, DTP Akademie

10. Juni: Existenzialismus - Zwischen Philosophie und Popkultur (Online), VHS Steglitz

18. Juni: Riotgrrrls – Der subkulturelle Kampf gegen das moderne Patriarchat, VHS Reinickendorf

 19. Juni: Die Rückkehr des Krieges: Wie kann dem entgegengewirkt werden?, VHS Reinickendorf

Juli:

17. Juli: "Tiktokisierung" der Politik: Eine neue Stufe der Medialisierung der klassischen Politik, VHS Reinickendorf

25. September: Ethik für Führungskräfte, DTP Akademie 

4. Dezember: Ethik für Führungskräfte, DTP Akademie 

 

**

Die Anmeldemodalitäten für die Berliner Volkshochschulen finden sich hier:

https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseList.aspx

 **